Sport und Bewegung
Alle unsere Fort- und Weiterbildungen für im Bewegungs- und Sportbereich tätige Fachkräfte.
Wir bieten eine vielfältige Palette an Fortbildungen für im Bewegungs- und Sportbereich tätige Fachkräfte.
Umfassende Ausbildung zum Posturologen-CIES
Diese Weiterbildung führt zu einem Diplom in Posturologie, womit in diesem Fachgebiet praktiziert werden kann. Anhand einer Analyse der verschiedenen Sensoren des menschlichen Körpers erlernt jede/r Teilnehmer/-in die Durchführung einer umfassenden Haltungsuntersuchung in der Praxis.
Basisseminar zur Haltungsreprogrammierung
Dieses Seminar des Basismoduls legt die Grundlagen der normalen Statik und deren Krankheitsbilder, des tonischen Haltungssystems, des Fusssensors, des Augensensors sowie des Ablaufs einer Konsultation. Es beinhaltet nicht die Untersuchung von den Teilnehmern/-innen mitgebrachter klinischer Fälle.
Grundlegende Praxis in Haltungsreprogrammierung
Gegenstand dieser praxisbezogenen Übungen sind klinische Fälle, die von den Teilnehmern/-innen mitgebracht werden. Der gruppenbasierte Ansatz ermöglicht es, sich durch eine Analyse der Praktiken mit den Fragen auseinanderzusetzen, die den Therapeuten in ihrer täglichen Berufspraxis begegnen.
Vertiefungsseminar zur Haltungsreprogrammierung
Dieses Seminar des Vertiefungsmoduls setzt sich ausführlich mit den Thematiken des Kauapparates sowie den Hindernissen für eine angemessene Behandlung des tonischen Haltungssystems auseinander. Es beinhaltet nicht die Untersuchung von den Teilnehmern/-innen mitgebrachter klinischer Fälle.
Vertiefende Praxis zur Haltungsreprogrammierung
Gegenstand dieser praxisbezogenen Übungen sind klinische Fälle, die von den Teilnehmern/-innen mitgebracht werden. Der gruppenbasierte Ansatz ermöglicht es, sich durch eine Analyse der Praktiken mit den Fragen auseinanderzusetzen, die den Therapeuten in ihrer täglichen Berufspraxis begegnen.
Vertiefungsseminar zum Beitrag der archaischen Reflexe
In diesem Seminar des Vertiefungsmoduls wird die Entwicklung der Körperhaltung untersucht, auf diese Weise werden Sie ein umfassendes Verständnis über das tonische Haltungssystem erlangen. Es beinhaltet nicht die Untersuchung von den Teilnehmern/-innen mitgebrachter klinischer Fälle.
Vertiefende Praxis zum Beitrag der archaischen Reflexe
Gegenstand dieser praxisbezogenen Übungen sind klinische Fälle, die von den Teilnehmern/-innen mitgebracht werden. Der gruppenbasierte Ansatz ermöglicht es, sich durch eine Analyse der Praktiken mit den Fragen auseinanderzusetzen, die den Therapeuten in ihrer täglichen Berufspraxis begegnen.
Umfassende Ausbildung (in Zusammenarbeit mit Fitspro) en français uniquement
Diese Fortbildung richtet sich an Bewegungs- und Sportfachleute sowie im Berufsfeld körperliche Aktivität oder Gesundheitsförderung tätige Personen, die sich in ihrer Berufspraxis weiterentwickeln möchten, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz der Körperbetrachtung kennenlernen, der das gesamte tonische Haltungssystem in die Therapie bzw. das Training einbezieht.
Grundausbildung in Haltungsreprogrammierung (in Zusammenarbeit mit Fitspro) en français uniquement
Diese Fortbildung richtet sich an Bewegungs- und Sportfachleute sowie im Berufsfeld körperliche Aktivität oder Gesundheitsförderung tätige Personen, die sich in ihrer Berufspraxis weiterentwickeln möchten, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz der Körperbetrachtung kennenlernen, der das gesamte tonische Haltungssystem in die Therapie bzw. das Training einbezieht.
Vertiefende Fortbildung zum Beitrag der archaischen Reflexe (in Zusammenarbeit mit Fitspro) en français uniquement
Diese Fortbildung richtet sich an Bewegungs- und Sportfachleute sowie im Berufsfeld körperliche Aktivität oder Gesundheitsförderung tätige Personen, die sich in ihrer Berufspraxis weiterentwickeln möchten, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz der Körperbetrachtung kennenlernen, der das gesamte tonische Haltungssystem in die Therapie bzw. das Training einbezieht.