top of page
Modul 2
Theorie-Praxis-Wechsel, Klinische Fallanalyse
Haltungsreprogrammierung

Vertiefende Fortbildung zur Haltungsreprogrammierung

In diesem vertiefenden Aufbaumodul werden das Themenfeld des Kauapparates sowie die Hindernisse für eine angemessene Behandlung des tonischen Haltungssystems ausführlich bearbeitet.

Vertiefende Fortbildung zur Haltungsreprogrammierung

Dauer

36 Stunden

Ehemalige

Alain Baujet, Roland Périat

Datum

21. - 23. März und 13. April 2024

Bewertung

Mitglied von CIES

895 CHF
(der Jahresbeitrag für CIES kostet 100 CHF)

Bewertung

Nicht-Mitglied

1110 CHF

Übungsdatum(e)

13. April 2024

Der Preis

beinhaltet

Dieser Preis beinhaltet die Kursunterlagen, die Mittagessen und die Kaffeepausen.

Voraussetzungen

Gesundheits-Experte

Grundausbildung in Haltungsreprogrammierung

Veranstaltungsort

Noch festzulegen

Voraussetzungen

Bewegungsprofi

Grundausbildung in Haltungsreprogrammierung

Lehrplan

Haltungsreprogrammierung

Mit diesem aus einem Seminar und praktischen Übungen bestehenden Modul wird Ihre Aufmerksamkeit auf den Kauapparat, die Hindernisse, Fuss und Auge gerichtet: Details, Refraktionsstörungen, Neurophysiologie des Muskels und des tonischen Haltungssystems, Normalitätskriterien, Hindernisse bei der globalen posturalen Reprogrammierung, Fusstypen, Korrekturtypen, mangelnde Konvergenz und Heterophorie, Korrelationen, ergänzende Behandlungen sowie diagnostische und therapeutische Synthese.

Andere Kurse, die Sie interessieren könnten ...
Umfassende Ausbildung zum Posturologen-CIES

CIES

Umfassende Ausbildung zum Posturologen-CIES

Diese Weiterbildung führt zu einem Diplom in Posturologie, womit in diesem Fachgebiet praktiziert werden kann. Anhand einer Analyse der verschiedenen Sensoren des menschlichen Körpers erlernt jede/r Teilnehmer/-in die Durchführung einer umfassenden Haltungsuntersuchung in der Praxis.

Umfassende Ausbildung (in Zusammenarbeit mit Fitspro) en français uniquement

CIES, Fitspro

Umfassende Ausbildung (in Zusammenarbeit mit Fitspro) en français uniquement

Diese Fortbildung richtet sich an Bewegungs- und Sportfachleute sowie im Berufsfeld körperliche Aktivität oder Gesundheitsförderung tätige Personen, die sich in ihrer Berufspraxis weiterentwickeln möchten, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz der Körperbetrachtung kennenlernen, der das gesamte tonische Haltungssystem in die Therapie bzw. das Training einbezieht.

bottom of page