Dauer
36 Stunden
Ausbilder/in
Dr Alain Baujet, Petr Baxant
Datum
5. - 7. Februar und 7 März 2026
Tarif
Mitglied von CIES
950 CHF
(der Jahresbeitrag für CIES kostet 100 CHF)
Tarif
Nicht-Mitglied
1030 CHF
Übungsdatum(e)
7. Marz 2026
Der Preis
beinhaltet
Dieser Preis beinhaltet die Kursunterlagen, die Mittagessen und die Kaffeepausen
Voraussetzungen
Gesundheits-Experte
Grundausbildung in akademischer Medizin: Anatomie / Physiologie / Pathologie oder gleichwertig
Veranstaltungsort
City Hotel Biel Bienne, Biel und andere noch zu bestimmende Orte
Voraussetzungen
Bewegungsprofi
Kandidaten Profil
Lehrplan
Haltungsreprogrammierung
Gegenstand des Basismoduls ist die Analyse und Untersuchung des tonischen Haltungssystems. Anhand der vermittelten Kenntnisse werden Sie dessen Platz in der modernen Medizin und den modernen Therapien einordnen können, anschliessend die durch dessen Ungleichgewichte hervorgerufenen zahllosen Erkrankungen erörtern sowie die Stellung der einzelnen Fachgebiete innerhalb dieses Systems näher beleuchten. Dabei werden Sie sich mit den funktionellen und anatomischen Folgen von Haltungsfehlern vertraut machen, indem Sie sich eingehend mit dem Fusssensor, der Sicht-Fuss-Achse, dem Kauapparat sowie den Hindernissen für die Posturale Reprogrammierung beschäftigen.
Mit diesem aus einem Seminar und praktischen Übungen bestehenden Modul werden Sie bereits in der Lage sein, eine detaillierte Anamnese und eine umfassende Haltungsbilanz zu erstellen, um auf dieser Grundlage verschiedene Therapieprotokolle in Betracht zu ziehen, die unter Berücksichtigung des Ungleichgewichts des Haltungstonus und der verschiedenen dysfunktionalen Sensoren die Ursachen der Schmerzen behandeln oder die Leistung Ihres Klienten bzw. Patienten / Ihrer Klientin bzw. Patientin verbessern sollen.
Andere Kurse, die Sie interessieren könnten ...

CIES
Frühkindlichen Reflexe: ihre Berücksichtigung in der täglichen Praxis
Geben Sie Ihrer Berufspraxis neue Impulse! Der Kurs über die archaischen Reflexe eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf Ihre Kenntnisse und bietet die Gelegenheit, konkrete Mittel zu erkunden, die Ihren therapeutischen Ansatz im Berufsalltag bereichern können.

CIES
Umfassende Ausbildung 2026 zum Posturologen
Diese Weiterbildung führt zu einem Diplom in Posturologie, womit in diesem Fachgebiet praktiziert werden kann. Anhand einer Analyse der verschiedenen Sensoren des menschlichen Körpers erlernt jede/r Teilnehmer/-in die Durchführung einer umfassenden Haltungsuntersuchung in der Praxis.