Modul 1, Modul 2, Modul 3
Theorie-Praxis-Wechsel, Klinische Fallanalyse
Haltungsreprogrammierung, Frühkindlichen Reflexe
Umfassende Ausbildung zum Posturologen
Diese Weiterbildung führt zu einem Diplom in Posturologie, womit in diesem Fachgebiet praktiziert werden kann. Anhand einer Analyse der verschiedenen Sensoren des menschlichen Körpers erlernt jede/r Teilnehmer/-in die Durchführung einer umfassenden Haltungsuntersuchung in der Praxis.
Dauer
113 Stunden
Ausbilder/in
Alain Baujet, Cécile Mathieu, Sandrine Eifler, Lionel Fleury
Datum
ab dem 6. Februar 2025
Tarif
Mitglied von CIES
-
Tarif
Nicht-Mitglied
2.900 CHF statt 3.450 CHF
Übungsdatum(e)
8 März 2025, 5. April 2025, 24. Mai 2025
Der Preis
beinhaltet
Dieser Preis beinhaltet die Kursunterlagen, die Mittagessen, die Kaffeepausen und (für Nicht-Mitglieder des CIES) ein Posturologie-Set sowie Ihren Mitgliedsbeitrag zum CIES - Schweizer Sektion - für das laufende Jahr.
Voraussetzungen
Gesundheits-Experte
Keine Voraussetzungen
Veranstaltungsort
Biel, Villars-sur-Glâne und Wallisellen
Voraussetzungen
Bewegungsprofi
Grundausbildung in Haltungsreprogrammierung (in Zusammenarbeit mit Fitspro), Kandidaten Profil
Lehrplan
Haltungsreprogrammierung, Frühkindlichen Reflexe
Die umfassende Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, das tonische Haltungssystem zu analysieren und zu studieren. Diese wird es Ihnen ermöglichen, dessen Platz in der modernen Medizin und den modernen Therapien zu definieren, die durch dessen Ungleichgewichte hervorgerufenen unzähligen Erkrankungen zu erörtern sowie die Stellung der einzelnen Fachgebiete innerhalb dieses Systems näher zu beleuchten. Dabei werden Sie sich mit den funktionellen und anatomischen Folgen von Haltungsfehlern vertraut machen, indem Sie sich eingehend mit dem Fusssensor, der Sicht-Fuss-Achse, dem Kauapparat sowie den Hindernissen für die Posturale Reprogrammierung beschäftigen.
Mit diesen drei Modulen werden Sie in der Lage sein, eine detaillierte Anamnese und eine umfassende Haltungsbilanz zu erstellen, um anschliessend verschiedene Therapieprotokolle in Betracht zu ziehen, die unter Berücksichtigung des Ungleichgewichts des Haltungstonus und der verschiedenen dysfunktionalen Sensoren die Ursachen der Schmerzen behandeln oder die Leistung Ihres Klienten bzw. Patienten / Ihrer Klientin bzw. Patientin verbessern sollen.
Kalender der Ausbildung:
Vom 6. bis 9. Februar 2024 (in Biel) + Praktische Übungen am 8. März 2025 (in Wallisellen)
Vom 13. bis 15. März 2025 (in Villars-sur-Glâne) + Praktische Übungen am 5. April 2025 (in Wallisellen)
Vom 1. bis 4. Mai 2025 mittags (in Villars-sur-Glâne) + Praktische Übungen am 24. Mai 2025 (in Biel)
Anmeldeschluss : Freitag, 31. Januar 2025
Broschüre des Kurses : hier
Andere Kurse, die Sie interessieren könnten ...
CIES
Umfassende Ausbildung zum Posturologen
Diese Weiterbildung führt zu einem Diplom in Posturologie, womit in diesem Fachgebiet praktiziert werden kann. Anhand einer Analyse der verschiedenen Sensoren des menschlichen Körpers erlernt jede/r Teilnehmer/-in die Durchführung einer umfassenden Haltungsuntersuchung in der Praxis.
CIES
Das orofaziale System, ein komplexes sensomotorisches System
Entdecken Sie die Schlüsselrolle der Zunge und des Kiefergelenks für das posturale Gleichgewicht: Es handelt sich um einen praktischen Ansatz, um in Ihrer klinischen Praxis die Verbindung zwischen Atmung, Kaubewegung und Körperausrichtung herzustellen
CIES
Fortbildung auf dem Gebiet des psycho-emotionalen Ansatzes des Haltungspatienten
Diese Fortbildung ist für Fachleute des Gesundheitswesens, der Bewegung, des Lernens bestimmt, die den Wunsch haben, ihre Berufspraxis durch neue Methoden zu erweitern, die ihren Patienten oder Kunden angeboten werden können.
CIES
Frühkindlichen Reflexe: ihre Berücksichtigung in der täglichen Praxis
Geben Sie Ihrer Berufspraxis neue Impulse! Der Kurs über die archaischen Reflexe eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf Ihre Kenntnisse und bietet die Gelegenheit, konkrete Mittel zu erkunden, die Ihren therapeutischen Ansatz im Berufsalltag bereichern können.